Immobilienbewertung
Es gibt viele Gründe für die professionelle Bewertung einer Immobilie: Preisfindung im Vorfeld eines Objektverkaufs, Ermittlung des Beleihungswerts zur Finanzierung, steuerliche Optimierung, Strategieentwicklung für ein Objektportfolio oder auch Wertermittlungen für Erbengemeinschaften. Für die Ermittlung des Immobilienwertes benötigt man genaue Branchenkenntnisse, fachliche Qualifikationen und Kenntnis über das Marktgeschehen in der Region. Als Verbandsgeprüfter Immobilienbewerter verfügt Maik Singler über hohe Fachkenntnis bei der Bewertung Ihres Objektes. Je nach Art der Immobilie ermittelt er den Wert Ihres Eigentums mit Hilfe des Vergleichswert-, Sachwert- oder Ertragswertverfahrens.
Faktoren für die Wertermittlung:
- Die Art der Immobilie sowie die Nachfrage und das Angebot am Markt
- Die Lage und die Grundstücksgröße
- Den Anteil der Gemeinschaftsflächen
- Die Wohn- und/oder die Nutzfläche
- Die Höhe des Energieverbrauchs
- Ausstattungsstandards wie Bäder und Gästetoiletten, Garagen oder Park- und Unterstellmöglichkeiten für Fahrzeuge
- Das Baujahr sowie durchgeführte Renovierungen und bauliche Veränderungen
- Mitangebotenes Inventar wie Einbauküche etc.