Wohnen- Grundstück- Mischgebiet !

Furtwangen im Schwarzwald, Baden-Württemberg

€ 410.000

Kaufpreis

Kontakt Sie sind auf der Suche nach einem Wohnhaus mit viel Platz oder einem Grundstück für Ihre bauliche Erweiterung ? Dann sind Sie hier Richtig. Angeboten wird ein Haus auf einem Grundstück mit ca. 1550 qm. Das Grundstück ist als Mischgebiet ausgezeichnet. Es ist das letzte Grundstück dieser Art, das zum Verkauf steht. Sie sind erfolgreich, wollen Ihre Firma erweitern und fühlen sich in Rohrbach wohl. Dann ist das Ihre letzte Chance eines Neubau oder Erweiterung Ihrer Firma. Die vorhandene Doppelhaushälfte ist bewohnbar und bietet viel Platz zum Wohnen, Werkstatt oder Lager. Eine moderne Pellet- Heizung wurde erst vor wenigen Jahren eingebaut. Auf dem Grundstück befindet sich noch eine Doppelgarage mit Terrasse. Die Immobilie/ das Grundstück kann nach Absprache übernommen werden. Für weitere Informationen oder einem Besichtigungstermin setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Der Eigentümer wünscht es so. Bitte respektieren Sie die Privatspähre. Herzlichen Dank. Grundstück liegt in einem Mischgebiet, Pellet- Heizung, Zwei Stockwerke modernisiert, viel Platz,
grundstücksfläche: 1550 m²stellplatzart: GARAGE
erschliessung: ORTSUEBLICHERSCHLOSSEN erschliessung_umfang: WASSER
Energieeffizienzklasse
  • Energieausweis ist in Bearbeitung
Die Immobilie liegt in Rohrbach, einem Teilort von Furtwangen. Furtwangen selbst liegt im Naturpark Südschwarzwald im Naturraum Südöstlicher Schwarzwald, rund 25 Kilometer westlich der Kreisstadt Villingen-Schwenningen und rund 27 Kilometer nordöstlich von Freiburg. Die Stadt liegt zwischen 850 und 1150 m ü. NN und bezeichnet sich als „höchstgelegene Stadt Baden-Württembergs“. Der Brend ist mit 1149 m ü. NN höchste Erhebung in Furtwangen und liegt nordwestlich der Stadt. Die Stadt liegt landschaftlich reizvoll in einer Kreuzung von drei Tälern und ist von dicht bewaldeten Bergen umgeben. Auf dem Schwarzwald-Höhenrücken durch Furtwangen verläuft die Europäische Hauptwasserscheide. Der Ortsteil Neukirch entwässert Richtung Rhein und Nordsee, das Stadtgebiet und die übrigen Ortsteile entwässern Richtung Donau und Schwarzem Meer. Am Rande von Furtwangen entspringt die Breg, sie ist der längste Quellfluss der Donau und fließt in Donaueschingen mit der Brigach zusammen. Deshalb beansprucht Furtwangen im „Donauquellenstreit“ den Donauursprung für sich, eine Quelle der Donau gibt es nicht (auch wenn die „Donauquelle“ im Schlosspark Donaueschingen so genannt wird). Nach Genehmigung des Innenministeriums dürfen beide Städte seit 1. Januar 2022 die Zusatzbezeichnung „Donauquellstadt“ tragen. Furtwangen ist industriell geprägt, spielt aber auch als Wander- und Wintersportgebiet für Touristen eine Rolle. Von großer Bedeutung ist auch die Hochschule Furtwangen University mit 5046 Studierenden, davon 2800 am Standort Furtwangen


Gewünschte Kontaktart
Grund der Kontaktaufnahme

Fehler:

  • {{err}}